
Tips
Drag to move
Drag the map around to rotate.
Scroll to zoom
Scroll to zoom to a certain location...
Konstruktion
Der selbsttragende Rohrkäfig des Kessels besteht aus unbeheizten Fallrohren und Sammlern die mit Rohrmembranwänden zu einem in sich geschlossenen rauchgasdichten Rohrkäfig verschweißt sind. Diese Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile. Die sich selbsttragende Konstruktion des Kessels ermöglicht es, das Bauteil in einem Stück oder aus mehreren Segmenten in unseren Fertigungseinrichtungen herzustellen. Der Transport zur Baustelle und die Errichtung der Anlage können dann einfach und schnell erfolgen.
Die einzigartige
Konstruktion hat
viele Vorteile:
- Schnellstart
- gutes Verhalten bei Teillasten und schnellen Lastwechseln
- selbsttragende Kesselkonstruktion
- hohe Dampfreinheit
- gute Anpassungsmöglichkeit an den Raum des Aufstellungsortes durch eine Vielzahl an ausgeführten Kesseldesigns
Heißwasserkessel
Mit horizontaler Flamme
Mit vertikaler Flamme
Dampfkessel
Remming Dampferzeuger eignen sich für die Erzeugung von gesättigtem oder überhitztem Dampf.
Thermalölerhitzer
Das Design von Membranrohrwänden ohne Sammler eignet sich für Thermalölerhitzer mit höherer Leistung. Dieses Design ermöglicht die Messung des Durchflusses in jedem Rohr.
Ein Satz von Rohren bzw. Rohrbündeln bildet die komplette Struktur des Erhitzers und der Heizflächen (Strahlungs- und Konvektionsteil).
Die Thermalölerhitzer werden entsprechend der EN 12952 ausgelegt und gefertigt.
Abhitzekessel
Egal ob in Kombination mit Elektrolichtbogenöfen, Gasmotoren (Turbinen) oder verschiedenen Verbrennungsanlagen, Remming Abhitzekessel sind auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten. Der Abgasstrom durch den Kessel kann in Abhängigkeit der Abgaszusammensetzung und des Platzangebotes horizontal, vertikal oder in einer Kombination beider Varianten geführt werden.